Willkommen bei der Swiss Racketlon Federation
4 Rackets – 1 Sport
Racketlon ist die Kombination der vier populärsten Rückschlagspiele in einer Sportart - Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis.
Jeder Punkt zählt
In allen vier Disziplinen wird auf 21 Punkte gespielt. Wer am Ende mehr Punkte hat, gewinnt. Jeder gespielte Punkt zählt gleich viel für das Endergebnis, es gibt keine unwichtigen Punkte. Die zentralen Informationen zu den Spielregeln findest du in der Regel-Übersicht.
Attraktive Turnierform für alle – vom Neuling bis zum Pro
An Racketlon-Turnieren können alle Racketsport-Anhänger unabhängig ihrer Spielstärke teilnehmen. Die Einteilung in verschiedene Stärkekategorien verspricht für alle Teilnehmenden spannende Spiele. Racketlon-Turniere dauern in der Regel einen halben Tag (Nachmittag bis Abend). Drei Spiele pro Teilnehmer sind garantiert und in der Turniergebühr ist regelmässig auch das Nachtessen inbegriffen. Racketlon bietet viel Spass, ein intensives, vielseitiges, gesundes Workout und soziale Kontakte.
Unter nachfolgenden Links findet ihr weitere Informationen zu Racketlon: Swiss Racketlon Night Tour, Racketlon Interclub-Meisterschaften, Schweizermeisterschaften, Racketlon Swiss Open sowie Sponsoren. Bei Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns, euch auf den Courts zu sehen.
kjh
Aktuelle Meldungen
Immer auf dem Laufenden sein, was im Racketlon so läuft? Dann folge uns auch auf Instagram und Facebook.
-
Saisonfinale steht bevor!
Schweizermeisterschaft und Open Series Turnier in Langnau a.A. Die Schweizer Racketlon-Saison 2025 neigt sich dem Ende zu – doch bevor wir in eine kurze Turnierpause gehen, steht noch ein echtes Highlight auf dem Programm: Die Schweizermeisterschaft 2025 sowie das parallel ausgetragene Open Series Turni... Read more
-
Open Series Cham
Was für ein fantastischer Tag im Sport Zugerland in Cham! Insgesamt 29 Spieler traten in einer hervorragenden Atmosphäre gegeneinander an, unterstützt durch eine reibungslose Turnierorganisation und großartigen Sportsgeist auf allen Seiten. Nach den Spielen genossen alle ein wohlverdientes Abendessen im Restaurant vor Ort – der perfekte Abschluss eines unvergesslichen Events. Herren A Das Herren-A-Tu... Read more
-
Open Series Lausanne
Ce samedi, 24 joueurs réparti, dont certains venus de Bâle, Zurich ou même de France, se sont affrontés en trois tableaux. ... Read more
-
Adeline Kilchenmann wins her first IWT Elite title in Norway
Swiss player Adeline Kilchenmann has won her first international IWT Elite title at the IWT Norway Open in Mysen last weekend. In a four-player round-robin field, she showed strong performances throughout the weekend and secured the title with confidence. Kilchenmann dropped only two sets on her way to victory, demonstrating her consistency and composure across all four sports. This triumph marks an important milestone in her international Racketlon career. ... Read more
-
Team Swiss Racketlon zurück in der Squash NLB!
Nach dem Wiederaufstieg in die NLB letzte Saison startete Team Swiss Racketlon gestern in die neue Squash-Saison. Im Auftaktspiel auswärts gegen den SC Allschwil standen für Swiss Racketlon auf dem Court:1) Noah Mamié (Nr. 2 CH-Racketlon)2) Léon Mamié (Nr. 6 CH-Racketlon)3) Danijel Batinic (Nr. 23 CH-Racketlon)4) Robin Straub (ohne aktuelles Ranking) (Team Swiss Racketlon v.l.n.r. Rob... Read more
Swiss Racketlon Partner
Turniervorschau
-
30Nov
Aktuelle Rankings (1. November 2025)
Herren Einzel
1. Christian Schäfer
2. Noah Mamié
3. Oliver Bühler
4. Raphael Paglia
5. Nicolas Lenggenhager
6. Léon Mamié
7. Yannic Andrey
8. Cyril Hohl
9. Flavio Wolf
10. Bruno Scherrer
Damen Einzel
1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Linda Rohrer
4. Fabienne Dony
5. Claire Musso
Die gesamten Rankings findet ihr hier.



