Racketlon Interclub-Meisterschaft 2021
Spielerinnen und Spieler, die gerne an der beliebten Interclub-Meisterschaft 2021 teilnehmen möchten, aber noch keinem Verein angeschlossen sind, können sich mit einem kurzen Mail an mail@racketlon.ch beim Verband melden. Dieser hilft gerne bei der Vermittlung eines Teams. Wer sich direkt einen Verein suchen will, findet die Vereinskontakte unter www.racketlon.ch/de/swiss-racketlon/vereine.
Schutzkonzept Swiss Racketlon
Aufgrund der einzuhaltenden Grundsätze gemäss der Verordnung über Massnahmen in der besonderen Lage zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie, hat Swiss Racketlon ein Schutzkonzept mit Geltung für die erste Runde der diesjährigen Interclub-Meisterschaft ausgearbeitet. Bitte leitet dieses Konzept sämtlichen Teammitgliedern weiter. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass sich sämtliche Teams an dieses Schutzkonzept halten.
Schutzkonzept Swiss Racketlon ICM 2021
Daten und Austragungsorte
Runde | Datum | Tag | Center | Ort | Adresse |
1. Spieltag | 3. Juli 2021 | Samstag | CIS Marin Sports & Loisirs | Marin |
Route des Marais 10 |
2. Spieltag | 5. September 2021 | Sonntag | Sihlsports | Langnau a.A. | Sihlstalstrasse 63 8135 Langnau am Albis |
Teilnehmende Teams
Für 2021 sind folgende Teams gemeldet:
Nationalliga A | Nationalliga B |
4 Rackets Rhine Valley (Titelverteidiger) | Basel Rackets (Absteiger NLA) |
RC Léman | Racketlon Yverdon |
RC Uetikon | RC Lémanus |
RC Genève | RC Léman II |
Go for 4 | Zuger Racketeers |
Rapid Luzern (Aufsteiger NLB) | Zuger Racketeers II |
1. Liga Gruppe A | 1. Liga Gruppe B |
RC Lémanus II | RC Léman III |
RC Genève II | RC Genève III |
Verlierer Qualispiel 1 | Sieger Qualispiel 1 |
Verlierer Qualispiel 2 | Sieger Qualispiel 2 |
Turnier- und Spielmodus
Der Letztplatzierte der NLA steigt direkt ab und der Erste der NLB direkt auf. Der Fünfte der NLA bestreitet gegen den Zweiten der NLB ein Relegationsspiel. Der Sieger der 1. Liga steigt direkt auf und der Letzte der NLB direkt ab. Der Fünfte der NLB bestreitet gegen den Zweiten der 1. Liga Gruppe A ein Relegationsspiel, ebenso der Vierte der NLB gegen den Sieger der 1. Liga Gruppe B.
In der 1. Liga haben alle Teams eine Chance, sich für die NLB oder die Relegationsspiele dazu zu qualifizieren. Der Gruppensieger resp. -zweite des ersten Spieltages hat dabei einen kleinen Vorteil, indem er in der Gruppe A zusammen mit den beiden Verlierern der Qualifikationsspiele um den Aufstieg spielen wird. Überdies wird bei Punktegleichheit zuerst dem Team, welches beide Runden spielte, der Vorzug gegeben.
Es wird in allen Ligen auf 15 Punkte gespielt.
Vorschau 1. Spieltag
Nach einer langen Pause wird fulminant in die Racketlonsaison 2021 gestartet. Am Samstag, 3. Juli 2021 beginnt in Marin nach einer langen Covid-19-Pause e diesjährige Racketlon Interclub-Meisterschaft. Die Motivation ist gross und die Racketlon-Gemeinschaft freut sich auf zwei tolle Turniertage.
NLA: Wird das Trio 4 Rackets Rhine Valley, RC Léman und RC Uetikon den Meister unter sich ausmachen oder können sich die Teams Go for 4, RC Genève und der Aufsteiger Rapid Luzern erfolgreich in die Titelkämpfe einmischen?
NLB: Gelingt dem direkten Absteiger der letztjährigen Saison, Basel Rackets, der direkte Wiederaufstieg oder schafft es Racketlon Yverdon nach mehrjähriger Pause wieder in die höchste Spielklasse?
1. Liga: Mit gleich vier Teams aus der Romandie ist die erste Liga fest in der Hand der Clubs aus Lausanne und Genf. Schaffen sie auch den Sprung in die NLB?
Rückblick 1. Spieltag und Vorschau 2. Spieltag
Zum ersten Mal trafen sich die Teams in der Westschweiz. Im frisch renovierten CIS Marin Sports & Loisirs wurde am Samstag der erste Spieltag in Angriff genommen.
NLA: Der Titelverteidiger aus dem weit entfernten Rheintal konnte sich am ersten Tag knapp schadlos halten und drei Siege einfahren. Richtig spannend wurde es im letzten Spiel gegen das NLA-Team des RC Genève, welches sich mit Myriam Enmer, der spielerisch wohl besten Racketlethin aus Frankreich, verstärkte. Nicole Eisler, die unbestrittene Nummer 1 aus der Schweiz, konnte sich schliesslich aber mit einem 47:44-Sieg gegen Enmer durchsetzen und so reichte es letztlich, nach knapp 4 Stunden Matchzeit, zum hart umkämpften Sieg für die Ostschweizer.
Dahinter lauern die Teams des RC Léman und Go for 4 auf den Titel. Nachdem Go for 4 im Spiel gegen den Titelverteidiger unterlag, sich aber in einem packenden Spiel gegen den RC Léman mit 9 Punkten Vorsprung durchsetzen konnte, ist das Rennen um den Schweizer Meister wieder komplett offen. Während es Go for 4 in Runde 2 mit dem starken Genfer Team zu tun kriegen werden, wird der Schweizer Meister 2020 auf den Schweizer Meister 2019 treffen - spannende Spiele stehen uns also bevor.
Dahinter kämpfen die Teams Rapid Luzern und RC Uetikon gegen den direkten Abstieg, wobei sich das Team Rapid Luzern mit einem Sieg über RC Uetikon in die leicht bessere Ausgangslage spielte.
NLB: Noch mehr Spannung bot die zweitoberste Liga! Vier von neun Partien wurden mit einer einstelligen Punktedifferenz entschieden und gleich zwei davon gar mit einer Punktdifferenz von nur 1 Punkt, wobei ein Spiel nach der regulären Spielzeit noch unentschieden Stand.
Mit drei Siegen führt RC Lémanus die Tabelle souverän an. Dahinter hoffen die NLB-Teams der Basel Rackets und Zuger Racketeers, welche dann in Runde 2 aufeinander treffen werden, auf einen Ausrutschter von RC Lémanus.
Eng wird es für den RC Léman II, der mit null Punkten am Tabellenende steht. Aber auch für Racketlon Yverdon und die Zuger Racketeers II wird es eng werden - sie stehen vor der zweiten Runde mit je einem Punkt auf den Barrageplätzen.
1. Liga: Mit drei Siegen steht RC Lémanus II als Gruppensieger der Gruppe A fest. Dahinter klassieren sich RC Genève II auf Platz 2 und RC Léman III auf dem dritten Rang.
Rückblick 2. Spieltag
RC Léman, Interclub-Meister 2021
(v.l.n.r: Valeria Pelosini, Cyril Hohl, Martin Abrami und Cédric Junillon; Bild: René Zwald).
Tabellen & Resultate
Racketlon IC 2021 - NLA (Resultate)
Racketlon IC 2021 - NLB (Resultate)
Racketlon IC 2021 - 1. Liga (Resultate)
Racketlon IC 2021 - Resultate Relegationsspiele
Sponsors






