News

Open Series Lausanne

Ce samedi, 24 joueurs réparti, dont certains venus de Bâle, Zurich ou même de France, se sont affrontés en trois tableaux.
 
Dans le tableau A, c’est Flavio Wolf qui a survolé les débats. Il n’a dû aller jusqu’au tennis que pour la finale, qu’il a remportée avec une certaine marge (21-14 21-2 15-21 2-1) face à Jordan Van Woerden. Mathéo Grandchamp complète le podium, notamment grâce à une belle performance au tennis de table lors de la petite finale contre Julien Ming.
 
podiuma
 
Dans la catégorie B, le jeune joueur Quentin Allimann s’est imposé en finale face à Nathan Parratt (+5), grâce à un très bon match de tennis de sa part (21–6). Grégoire Michenaud complète le podium pour sa deuxième participation à un tournoi du RC Léman.
 
podiumb
 
Enfin, la troisième catégorie, composée d'hommes et femmes confondus, a vu Johann Sellem triompher (+11). La deuxième place a été remportée par Christophe Dunand, qui auparavant a gagné sa demi-finale de justesse (+1) contre Léa Deuel. Christelle Mauger complète le podium après sa victoire lors de la petite finale 100 % féminine contre Léa Deuel.
 
podiumc
 
Ici, les résultats.
 
YL

Adeline Kilchenmann wins her first IWT Elite title in Norway

Swiss player Adeline Kilchenmann has won her first international IWT Elite title at the IWT Norway Open in Mysen last weekend. In a four-player round-robin field, she showed strong performances throughout the weekend and secured the title with confidence.

Kilchenmann dropped only two sets on her way to victory, demonstrating her consistency and composure across all four sports. This triumph marks an important milestone in her international Racketlon career.

adeline

Full results from the IWT Norway Open can be found on tournamentwoftware.com.

FW

Team Swiss Racketlon zurück in der Squash NLB!

Nach dem Wiederaufstieg in die NLB letzte Saison startete Team Swiss Racketlon gestern in die neue Squash-Saison.

Im Auftaktspiel auswärts gegen den SC Allschwil standen für Swiss Racketlon auf dem Court:
1) Noah Mamié (Nr. 2 CH-Racketlon)
2) Léon Mamié (Nr. 6 CH-Racketlon)
3) Danijel Batinic (Nr. 23 CH-Racketlon)
4) Robin Straub (ohne aktuelles Ranking)

teamswissracketlon

(Team Swiss Racketlon v.l.n.r. Robin Straub, Danijel Batinic, Léon Mamié, Noah Mamié)

Das Team musste sich nach umkämpften Matches mit 1:3 geschlagen geben.

Fun Fact: Oliver Bühler (Nr. 3 CH-Racketlon, aktueller Schweizermeister) spielte im Dress von Allschwil und damit gegen unser Team.

Auch unsere weiteren Topspieler Bruno Scherrer, Nico Hobi und Raphael Paglia werden im Verlauf der Saison Einsätze für das Team Swiss Racketlon in der Squash-NLB haben.

Die vollständigen Resultate des Matches und alle weiteren Resultate des Teams könnt ihr jederzeit unter folgendem Link verfolgen.

Natürlich halten wir euch auch über unsere Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden!

FW

Spannung, Spass und viel Schweiss beim 1. ASVZ Racketlon Turnier

Mit 28 Teilnehmern, vorwiegen Studierenden, war die erste Austragung des ASVZ Racketlon Doppelturniers ein voller Erfolg. Ein Grossteil der Spieler waren dabei First Timers, das heisst es war ihre erste Teilnahme an einem Racketlon Wettbewerb.
 
Gespielt wurde dabei in 2er-Teams, wobei die Konkurrenz im Schoch Modus ausgetragen wurde. Die Teams werden dabei je nach Anzahl Siegen gegen ähnlich starke Paarungen gesetzt, wobei bei 14 Paaren nach vier Runden ein Siegerteam feststehen muss.
 
Genauso ist dies auch zustandegekommen, gewannen doch die Gebrüder Schwammle, herausragende Tennisspieler alle ihre Partien souverän. Sie bewiesen, dass ihnen auch die kleineren Rackets gut in der Hand liegen und die Umstellung auf andere Zählweisen kein Problem war. Bereits in der zweiten Runde 
zeigten sie ihre Nervenstärke, drehten sie doch einen klaren Rückstand mit einem 11:3 im entscheidenden Tennissatz gegen die später Zweitplatzierten Sprecher und Straumann. Wir hoffen, dass wir viele der Teilnehmer wieder an einem Racketlon Event sehen werden.
 
Wir möchten uns an dieser Stelle beim Vitis Schlieren und dem ASVZ bedanken, denn ohne deren Hilfe wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen. Ausserdem gilt unser Dank auch unseren Sponsoren Oliver Sports und El Tony Mate.
 
LM und NM
 

Sponsors

Calendrier des Tournois 2025

flyer2025

→ Lien d'Inscription

FSR-Rankings courants (1. Octobre 2025)

Simple Hommes

1. Christian Schäfer
2. Noah Mamié
3. Oliver Bühler
4. Yannic Andrey
5. Raphael Paglia
6. Nicolas Lenggenhager
7. Léon Mamié
8. Cyril Hohl
9. Bruno Scherrer
10. Andreas Kotala

Simple Dames

1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Linda Rohrer
4. Fabienne Dony
5. Claire Musso

Vous trouvez tous les classements ici.