Racketlon Interclub-Meisterschaft 2022
Spielerinnen und Spieler, die gerne an der beliebten Interclub-Meisterschaft 2022 teilnehmen möchten, aber noch keinem Verein angeschlossen sind, können sich mit einem kurzen Mail an mail@racketlon.ch beim Verband melden. Dieser hilft gerne bei der Vermittlung eines Teams. Wer sich direkt einen Verein suchen will, findet die Vereinskontakte unter www.racketlon.ch/de/swiss-racketlon/vereine.
COVID-Hinweis / Schutzkonzept Swiss Racketlon
Folgt an dieser Stelle zu gegebener Zeit.
Daten und Austragungsorte
Runde | Datum | Center | Ort | Adresse |
1. Spieltag | Samstag, 2. Juli 2022 |
CIS Marin Sports & Loisirs |
Marin | Route des Marais 10 2074 Marin-Epagnier |
2. Spieltag | Samstag, 3. September 2022 |
Sportpark Pilatus | Kriens | Schlundstrasse 6010 Kriens |
Teilnehmende Teams
Für 2022 sind folgende Teams für die Nationalliga A respektive Nationalliga B qualifiziert:
Nationalliga A | Nationalliga B |
RC Léman (Titelverteidiger) | Rapid Luzern (Absteiger NLA) |
4 Rackets Rhine Valley | RC Uetikon (Absteiger NLA) |
RC Genève | Racketlon Yverdon |
Go for 4 | Zuger Racketeers |
Basel Rackets (Aufsteiger NLB) | RC Léman II |
RC Lémanus (Aufsteiger NLB) | RC Lémanus II |
Turnier- und Spielmodus
Der Letztplatzierte der NLA steigt direkt ab und der Erste der NLB direkt auf. Der Fünfte der NLA bestreitet gegen den Zweiten der NLB ein Relegationsspiel. Der Sieger der 1. Liga steigt direkt auf und der Letzte der NLB direkt ab. Der Fünfte der NLB bestreitet gegen den Zweiten der 1. Liga ein Relegationsspiel, ebenso der Vierte der NLB gegen den Dritten der 1. Liga.
Es wird in allen Ligen auf 15 Punkte gespielt.
Spielpläne, Tabellen & Resultate
Folgen zu gegebener Zeit an dieser Stelle.
Swiss Racketlon Partner
