Swiss Racketlon Night Tour 2023
Willkommen zu unserer 16. Racketlon Night Tour. Hier findet ihr sämtliche Informationen zur Tour.
Turnierübersicht
Datum | Turnierort | Aufgebot/Resultate |
28. Januar | Altstätten, Vitalis Sports | ![]() |
4. Februar | Bulle, Centre de Tennis | |
25. Februar | Burgdorf, Tennishalle Burgdorf | |
22. April | Langnau a.A., Sihlsports | |
17. Juni | Uster, Sportcenter Blue Point | |
15. Juli | Murten, TSC Murten | |
28. Oktober | Frauenfeld, Tennis- und Squashhalle | |
11. November | Kriens, Sportpark Pilatus | |
9. Dezember | Langnau a.A., Sihlsports |
Anmeldung
Die Anmeldefenster öffnen jeweils vier Wochen vor Meldeschluss des entsprechenden Turniers. Zur Anmeldung gehts hier.
Nenngeld, Lizenz & Turnierbestimmungen
Das Nenngeld für die Swiss Racketlon Night Tour Turniere beträgt 69 CHF für Erwachsene, 50 CHF für junge Erwachsene (Jahrgänge 1998 bis 2004) und 35 CHF für Junioren und Juniorinnen (Jahrgang 2005 und jünger).
An der Swiss Racketlon Night Tour sind sämtliche bei Swiss Racketlon lizenzierten Spieler und Spielerinnen teilnahmeberechtigt. Alles Weitere zu den Lizenzen (Preise, Gültigkeit, Vorteile etc.) findet ihr unter www.racketlon.ch -> Wettkampf -> Lizenzen (oder unter diesem Link).
Die kompletten Turnierbestimmungen 2023 findet ihr www.racketlon.ch -> Swiss Racketlon -> Reglemente (oder unter diesem Link).
Tour-Points Preiskatalog 2023
Der Tour-Points-Katalog 2023 wird zu gegebener Zeit an dieser Stelle publiziert. Hier der letztjährige Tour-Points-Katalog:
Swiss Racketlon Partner

Turniervorschau
-
04Feb
-
25Feb
-
26Mär
-
22Apr
-
17Jun
-
01Jul
Racketlon Interclub 2023
1 1. Spieltag ICM 2023
Jul Kriens, Sportpark Pilatus
27 2. Spieltag ICM 2023
Aug Langnau a.A., Sihlsports
Aktuelle Rankings (1. Januar 2023)
Herren Einzel
1. Benjamin Gränicher
2. Christian Schäfer
3. Nico Hobi
4. Oliver Bühler
5. Cédric Junillon
6. André Bandi
7. Joshua Zeoli
8. Nicolas Lenggenhager
9. Yannic Andrey
10. Roland Langhart
Damen Einzel
1. Nicole Eisler
2. Valeria Pelosini
3. Nathalie Vogel
4. Adeline Kilchenmann
5. Fabienne Dony
Die gesamten Rankings findet ihr hier.