Dominante Sieger in Uster

Vier von fünf Turniersieger mussten in Uster den Tennisschläger nie oder nur für einzelne Punkte in die Hand nehmen. Im Schweizer Racketlon ist Benjamin Gränicher momentan das Mass aller Dinge. Ohne eine Disziplin zu verlieren, setzte er sich im starken Teilnehmerfeld der Kategorie A durch. Patrick Lorenz sicherte sich mit einem Sieg über Nico Hobi den Finaleinzug. Letzterer musst sich im Spiel um Rang drei Olaf Huber geschlagen geben.
 
In der Kategorie B nutzte Roland Schmid seine Wildcard optimal mit einem hart erkämpften Turniersieg in einem äusserst ausgeglichenen Tableau. Platz zwei ging im B an Arno Graf, der im Halbfinal den drittplatzierten Danijel Batinic bezwang. Philipp Peter liess seinerseits in der Kategorie C nichts anbrennen. Obwohl er im Tischtennis immer als Verlierer vom Platz musste, spielte er insgesamt nur 13 Punkte Tennis. Simon Engler schaffte im C den Einzug in den Final, Rang drei ging an Zbigniew Strzepka. Die Kategorie D und das Frauentableau wurden von Jonathan Schoeffel bzw. von Dara Ladner dominiert. Das Podest vervollständigen Fabian Kull und Jan Fluri bzw. Ulyana Melnychuk und Sonia Bornand.
 
Die Schweizer Spielerinnen und Spieler zeigen sich rechtzeitig auf die WM in topform. Man darf gespannt auf ihr Abschneiden sein. Im September geht es national weiter mit Interclub (9.9.), der Open Series Allschwil (15.9.) und der Night Tour Lausanne (29.9.).
 
Beat Ladner


Share this page
 

Sponsors

Calendrier des Tournois 2025

flyer2025

→ Lien d'Inscription

FSR-Rankings courants (1. Septembre 2025)

Simple Hommes

1. Christian Schäfer
2. Noah Mamié
3. Oliver Bühler
4. Yannic Andrey
5. Nicolas Lenggenhager
6. Léon Mamié
7. Raphael Paglia
8. Cyril Hohl
9. Joshua Zeoli
10. Bruno Scherrer

Simple Dames

1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Linda Rohrer
4. Fabienne Dony
5. Claire Musso

Vous trouvez tous les classements ici.