Team Swiss Racketlon - Saison 2017/18
Team Swiss Racketlon - Das sind die Swiss Racketlon Interclub-Teams in den jeweiligen Tischtennis-, Badminton-, Squash- und Tennis-Interclub-Meisterschaften.
Nach dem glorreichen Aufstieg des Team Swiss Racketlon - Badminton, geht es in der Saison 2017/18 darum, sich in der 3. Liga zu etablieren. Das Team Swiss Racketlon - Squash geht in der Saison 2017/18, nachdem es nominell verstärkt wurde, in der 1. Liga auf Punktejagd.
Team Swiss Racketlon - Badminton
Spieler |
Esther Dübendorfer, Caroline Bachem, Dara Ladner, Erich Kälin, Danijel Batinic, Jan Wyler und Benjamin Gränicher (Captain) |
|||
Kontakt |
Benjamin Gränicher |
|||
(Heim-)Spielort |
Shuttlezone Winterthur (Link) |
|||
Liga/Gruppe |
3. Liga / Gruppe BVRZ-31 |
|||
Schlussrang |
RANG 7 |
|||
Spiele |
Datum 25.09.2017 |
Heim Basi-NĂĽeri 1 |
Gast Team Swiss Racketlon |
Resultat 2-5 |
Team Swiss Racketlon - Squash
Spieler |
Christian Schäfer, Nico Hobi, Patrick Lorenz, Olaf Huber, Raphael Paglia und Benjamin Gränicher (Captain) |
|||
Kontakt |
Benjamin Gränicher |
|||
(Heim-)Spielort |
Sihlsports, Langnau am Albis (Link) |
|||
Liga/Gruppe |
1. Liga / Gruppe B |
|||
Spiele |
Datum 28.09.2017 |
Heim Uster III |
Gast Team Swiss Racketlon |
Resultat 4-0 |
Aufstiegsspiel |
10.04.2018 |
Grabs III |
Team Swiss Racketlon |
3-1 |
We want you!
Im Team Swiss Racketlon können alle interessierten Spieler und Spielerinnen unabhängig von der Spielstärke in der einzelnen Sportart mitspielen. Die Teilnahme in nur einer Disziplin ist möglich. Selbstverständlich kann man aber auch in mehreren Team Swiss Racketlon spielen.
Wettkampferfahrung, Team spirit, Austausch unter Racketleten und keine Clubverpflichtungen (wie bspw. Sponsorenläufe, Papiersammeln usw.) sind nur einige der Vorteile, die das Team Swiss Racketlon bietet.
Weitere Informationen / Kontakt
Fragen? Dann melde dich bei Benjamin Gränicher unter interclub@racketlon.ch.
Swiss Racketlon Partner

Aktuelle Rankings (1. September 2025)
Herren Einzel
1. Christian Schäfer
2. Noah Mamié
3. Oliver BĂĽhler
4. Yannic Andrey
5. Nicolas Lenggenhager
6. Léon Mamié
7. Raphael Paglia
8. Cyril Hohl
9. Joshua Zeoli
10. Bruno Scherrer
Damen Einzel
1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Linda Rohrer
4. Fabienne Dony
5. Claire Musso
Die gesamten Rankings findet ihr hier.