Nico/le ist Schweizer Meister/in 2013

Hier die ersten News: Die neuen Meistertitel sind vergeben worden! Im Blue Point in Uster wurden in den vergangenen 2 Tagen (zum Teil auch gut hörbar) um jeden Punkt gefighted. Bei einem Rekord von um die 90 Meldungen waren das so einige gespielte Punkte und so manch eine/r wird das Monsterprogramm vom Wochendende heute noch etwas in den Muskeln spüren...

Nicole Eisler und Nico Hobi dürften diese Tatsache jedoch nicht sonderlich stören, denn sie konnten dafür mit der Medaille heimreisen. Hobi konnte sich den Titel von 2011 wieder zurückholen und Eisler durfte sich zum 3. Mal feiern lassen (nach 2010 und 2012). Eisler gelang auch wie vergangenes Jahr das Double: Sie siegte zusammen mit Cédric Junillon im Mixed Doppel.

Jungseniorenmeister wurde Tuncay Koç und Juniorenmeister wurde Riccardo Krinner. Nach zahlreichen Anläufen gelang es auch Thomas Wegmann und Suat Ulusoy sich zum 1. Mal den Herren Doppel Titel zu sichern!

Ausführlichere News, Fotos und die Resultate im Detail werden in Kürze folgen. Wir danken allen für ihre Teilnahme und blicken mit Freude zurück auf ein intensives, faires und kollegiales Wochenende und freuen uns bereits wieder auf den WILSON Racketlon Night Tour Event in Lausanne am 14. September. 



Share this page
 

Swiss Racketlon Partner

Swiss Racketlon Night Tour 2023

SRNT 2023 Flyer front web

Aktuelle Rankings (1. Dezember 2023)

Herren Einzel
1. Christian Schäfer
2. Oliver Bühler
3. Cédric Junillon
4. Nicolas Lenggenhager
5. Noah Mamié
6. Joshua Zeoli
7. Nico Hobi
8. André Bandi
9. Yannic Andrey
10. Léon Mamié

Damen Einzel
1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Adeline Kilchenmann
4. Fabienne Dony
5. Gaëlle Wavre

Die gesamten Rankings findet ihr hier.