Schweizer Meisterschaften 2016 zum Ersten
23. August 2016
Die diesjährigen Schweizer Racketlon Meisterschaften in den Kategorien Jungsenioren und Junioren U18 fanden am 13. August 2016 im Blue Point in Uster statt.
Strahlende Sieger sind André Bandi, der sich in der Kategorie Herren Jungsenioren gegen Adrian Waldis und Roland Langhart durchsetzte, und Yannic Andrey der die Kategorie Junioren U18 vor Léon Mamié und Erich Schmidiger für sich entschied.
(v.l.n.r.: Adrian Waldis, André Bandi, Roland Langhart)
(v.l.n.r.: Léon Mamié, Yannic Andrey, Erich Schmidiger)
Resultate Herren Jungsenioren
Resultate Junioren U18
Resultate Herren Qualifikation
Für die Finalrunde am 17. Dezember 2016 in Langnau a.A. haben sich folgende Spieler qualifiziert: Christian Schäfer, Patrick Lorenz, Benjamin Hampl, Nico Hobi, Olaf Huber, Lukas Spring, Michael Strässle, Cédric Junillon, André Bandi, Claude Näscher, Niki Schärrer und Erich Kälin. Falls einer der Qualifizierten nicht antreten kann, rücken die nächsten des Qualifikationsturniers nach. Falls mehrere Spieler nachrückungsberechtigt sind, ist die bessere Klassierung dieser Spieler am 1. Dezember 2016 massgebend.
Swiss Racketlon Partner

Turniervorschau
-
09Dez
-
09Dez
Aktuelle Rankings (1. Dezember 2023)
Herren Einzel
1. Christian Schäfer
2. Oliver Bühler
3. Cédric Junillon
4. Nicolas Lenggenhager
5. Noah Mamié
6. Joshua Zeoli
7. Nico Hobi
8. André Bandi
9. Yannic Andrey
10. Léon Mamié
Damen Einzel
1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Adeline Kilchenmann
4. Fabienne Dony
5. Gaëlle Wavre
Die gesamten Rankings findet ihr hier.