Italian Open

Die vier unter der Schweizer Flagge Startenden holten sich fast einen zweifachen Medaillensatz! Angefangen bei erneut Gold im Herren Doppel B durch Renato Putelli. Nach seinem Erfolg bei den Vienna Classics im Februar dieses Jahres mit Hans-Peter Ess diesmal zusammen mit Christian Bergold, GER.

Gefolgt von 2x Silber durch Nicole Eisler (Women A und Mixed Doppel zusammen mit Jermaine Manners). Beides mal musste sie sich einzig von Nathalie Zeoli (im Mixed Doppel zusammen mit Jesper Ratzer) geschlagen geben.

Das gute Resultat rundete Renato Putelli mit Bronze im Herren B und Tim Bulaty zusammen mit Michael Helsdörfer im Herren Doppel B ab. Für beide bedeutete es die erste Medaille in dieser Kategorie.

Graham King bestand seinen Formtest, hatte aber mit Blick in die nahe sportliche Zukunft bei den Herren C die letzten Spiele nicht mehr bestreiten können.

Neben den Glückwünschen zu den erwähnten Resultaten gratuliert die Swiss Rackelton Federation auch dem in der Schweiz wohnenden Iraki Ahmad Bahadli ganz herzlich zu Gold bei den Herren B und Silber bei den Senioren +45.

Es wäre toll, wenn im nächsten Jahr wieder mehr Schweizer SpielerInnen den nicht allzu langen Weg ins benachbarte Ausland fänden und das Italien Open mit ihrer Teilnahme unterstützten. Bestimmt wäre das für das kleine italienische Organisationsteam eine Motivationsspritze und das Turnier könnte wieder mit mehr Elan durchgeführt werden.



Share this page
 

Swiss Racketlon Partner

Turnierkalender 2025

flyer2025

→ Anmeldelink

asvz

→ Anmeldelink

Aktuelle Rankings (1. September 2025)

Herren Einzel

1. Christian Schäfer
2. Noah Mamié
3. Oliver Bühler
4. Yannic Andrey
5. Nicolas Lenggenhager
6. Léon Mamié
7. Raphael Paglia
8. Cyril Hohl
9. Joshua Zeoli
10. Bruno Scherrer

Damen Einzel

1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Linda Rohrer
4. Fabienne Dony
5. Claire Musso

Die gesamten Rankings findet ihr hier.