Ende der Sommerpause

Nass draussen und nass drinnen! Gestern herrschten ideale Racketlon (und Jass-) Bedingungen an der WILSON Racketlon Night Tour in Frauenfeld! Geschwitzt wurde von den um die 50 Teilnehmenden in 4 Kategorien! 

Bei den Damen kam es zum Finale über die volle Länge zwischen den beiden Routinierten Deborah Hofer und Stephanie Langenauer. Immer spannend und knapp zwischen den beiden ging der Sieg dieses Mal um 2 Punkte an Hofer. 3. wurde Squashspezialistin Esther Dübendorfer vor der Eishockeyspielerin Katrin Nabholz.

In Topform zeigte sich auch André Bandi. Im Vorfeld eine Vorhersage über einen möglichen Gewinner zu äussern ist bei den Herren A immer schwierig. Alles hängt von der Auslosung und der Tagesform ab. Bandi liess in keiner Runde was anbrennen und siegte auch im Finale komfortabel gegen Olaf Huber. Bronze ging an Lukas Spring vor Suat Ulusoy.

Nicht weniger spannend war es bei den Herren B. Roland Schmid sicherte sich den Sieg nicht zuletzt dank seiner exzellenten (Tischtennis-)Hand. Beat Ladner, der Silbermedaillengewinner, wurde im Halbfinale von Stefan Imhof so gefordert, dass die Energie für das Finale nicht mehr ganz reichte. Imhof wurde am Ende 3. vor Adrian Waldis.

Im grössten Tableau – den Herren C – gewann Rückkehrer Jeremy Schmid vor Felix Goldinger. Markus Heigl wurde vor Angelo Caviezel Dritter.

Die Tennis- und Squashhalle Frauenfeld ist immer wieder gut für einen gelungenen Night Tour Event!

Zu den Resultaten im Detail.



Share this page
 

Swiss Racketlon Partner

    23    Doppelturnier Marin
    Sep       Anmeldung beim Organisator
 
Racketlon Open Marin Flyer 2023sep16

Swiss Racketlon Night Tour 2023

SRNT 2023 Flyer front web

Aktuelle Rankings (1. Juni 2023)

Herren Einzel
1. Christian Schäfer
2. Nico Hobi
3. Nicolas Lenggenhager
4. André Bandi
5. Oliver Bühler
6. Joshua Zeoli
7. Noah Mamié
8. Cédric Junillon
9. Patrick Casanova-Lorenz
10. Magnus Ekstrand

Damen Einzel
1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Adeline Kilchenmann
4. Fabienne Dony
5. Valeria Pelosini

Die gesamten Rankings findet ihr hier.

* Rankings vorbehältlich der
Genehmigung der Änderungen des
Rankingreglements per 1. Januar 2023.